3 Heimspiege am Sonntag!
Von Jonas Bay
19.02.2013
Heimspielsieg für die U15-Junioren!
(Ana Mendes) Am Sonntag der 17.2.13 hatten wir ein weiteres Heimspiel, in unserer geliebten Grosshalle. Um 12:00 mussten wir vollständig mit Trikot, Turnschuhe und Wasserflasche für das Einlaufen bereit sein. Bei diesem Spiel waren wir insgesamt 7 Spieler aus der U15, denn es gab Spieler welche kurzfristig nicht kommen konnten oder krank waren. Deshalb bat Iwan Gian Forrer (U13) bei uns mitzuspielen, damit wir wenigstens einen Auswechselspieler hatten. Wie jedes Mal macht einer unserer Junioren das Einlaufen. Um 13:00 begann das Spiel gegen die Rookies Degersheim, deren Trikos grün waren. In der ersten Halbzeit führten wir mit 14:9. Wir waren schon alle halbwegs ausgepowert. Doch mit der 10min. Pause erholten wir uns und gingen wieder mit voller Energie ans Spiel. Bei einem Spielstand von 27:14 siegten wir. Dieser Sieg gelang uns mit unserem grossen Torwart (wenn auch nicht der Grösste unserer Mannschaft) der 15 Torwürfe gehalten hat. Folgende Spieler erzielten Tore: Thomas Lächler (15!) , Marco Storchenegger (9) und Dominik Gsteiger (3). Wir freuen uns auf weitere tolle Spiele in nächster Zeit
Das WIRD ja immer besser!
(sh) Als wir die Gegnerinnen sahen, wussten wir, dass wir uns AM Riemen reISsen werden müssen, WeIL es handelte sich um die Frauschaft AMRISWIL. Natürlich hatten wir Respekt, doch schon früh waren wir uns einig, dass wiiiiiiir die GewinnerINNEN sein werden wollten. Denn die liebe Grosshalle hatte einige Zuschauer zu bieten, denen wir ein Lächeln ins Gesicht & Rheuma in die Hände zaubern wollten. Vor lauter Klatschen. Wir begannen stark &konnten sogleich mit einigen Toren in Führung gehen. Es gab sowieso während dem ganzen Spiel keinen Moment, in welchem wir unsere Poleposition wieder hätten abgeben werden müssen. Weil die Schiris öfters mal frühzeitig abpfiffen & weil wir wiedermal nicht in top Schiesslaune waren, erreichten wir jedoch nur mickrige 7 Tore bis zum Pausenpfiff. Wenigstens unsere Verteidigung & Nadine waren wiedermal auf Vordermann, bzw. –frau gebracht worden sein, so kamen nur 4 gegnerische Goals zu Stande. Aber eben, 7 Tore „das isch ja nüt“. So legten wir einen Zacken oder eher ein Zäcklein zu, um den Sieg zuhause behalten werden zu können. Gesagt, getan. Schlussendlich konnten wir, mit 16:10 & 2 weiteren Punkten auf unserem Konto, genauso glückselig & frohgemut & beschwingt lächeln wie unsere tollen Zuschauer. Dass die Anzahl gegnerischer Spielerinnen eher mässig war, muss ja nicht erwähnt werden sein wollen. Das Augenmerk sollte ja wohl eher auf unserem Sieg liegen, welchen wir ab jetzt bei jedem weiteren Spiel zu wiederholen versuchen werden machen haben müssen wollen.
P.S. ohne das Verb werden wird dieser Text zwar nur halb so amüsant, dafür aber wieder leserlichER. ´tschuldigung!
Dritter Sieg für die 2.Mannschaft!
(jb) Zum Abschluss des Heimspieltages lag es dann noch an der 2.Mannschaft diesen perfekt zu machen. Und dies war durchaus möglich, einerseits lag der Gegner in Reichweite, andererseits konnte der Coach auf ein gutes und praktisch vollständiges Kader zählen. Und der HCT begann gut, legte gleich das eine oder andere Tor zwischen sich und den Gegner. Sehr früh zeigte sich schon, dass beide Torhüter einen wesentlichen Einfluss aufs Spiel haben sollten. Der Goalie der Seemer war riesig und dies verunsicherte die Turbenthaler irgendwie so sehr, dass die Turbenthaler irgendwie so genau schiessen wollten dass es öfters in die Hosen ging. Auf der anderen Seite zeigte aber auch Ramon Andrist eine famose Leistung und hielt sein Team mit vielen Big-Saves immer im Spiel so dass der HCT zur Pause mit 11:8 führte. Doch so wirklich konnte auch in der Pause die Blockade nicht gelöst werden, zu viele Top-Chancen wurden ausgelassen und so kam es dass der Gegner aufholen, ausgleichen und einmal sogar in Führung gehen konnte. Doch in dieser Phase dann fielen die wichtigen Tore plötzlich. Cyrill Schenk traf mit einem wunderbaren Wurf vom linken Flügel, Gianluca Meili tat dasselbe von der anderen Seite, Roman Hugi traf souverän vom Siebenmeterpunkt und Dominik Egli nach einfacher Kreuzung mit Roberto Brunner (die nötig war um die Manndeckung ausser Gefecht zu setzen). Und da die Abwehr nach wie vor recht gut stand und Ramon immer noch hervorragend hielt nahm der HCT das Heft wieder in die Hand und gewann schlussendlich etwas zu deutlich mit 27:21.
Es spielten:
U15: Janis Biggel; Livia Büttler, Ana Mendes, Dominik Gsteiger (3), Thomas Lächler (15), Alessandro Maschio, Marco Storchenegger (9), Gian Forrer.
Damen: Nadine Ladki; Nati Brunner (2), Helen Büchi (3), Jana Fanti, Sina Hanselmann (2), Sandra Koch (6), Nina Clausen, Claudia Meier, Kim Mörtl (2), Hazal, Sina Rüegg (1).
M4: Ramon Andrist; Daniel Bieri, Christian Blaser (1), Roberto Brunner (3), Thomas Büchi (2), Gregor Burri, Dominik Egli (4), Jannik Fitzi (2), Roman Hugi (7), Gianluca Meili (4), Cyrill Schenk (1), Justus Schmitz-Hübsch, Adrian Wehrli (5).